Schlechta-Wssehrd — Schlechta Wssehrd, Ottokar, Freiherr von, Orientalist, geb. 20. Juli 1825 in Wien, gest. daselbst 18. Dez. 1894, Sohn des als Dichter bekannten Franz Freiherrn von S., studierte auf der k. k. orientalischen Akademie, war 1848–60 Dragoman in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlechta-Wschehrd — (böhm. Sslechta ze Wssehrd), ein altezechisches Wladikengeschlecht, welches 1819 in den Freiherrnstand erhoben wurde; jetziger Chef ist: 1) Freiherr Franz, Sohn des 1831 verstorbenen österreichischen Platzobersten u. Platzcommandanten von Wien… … Pierer's Universal-Lexikon
Franz Xaver Schlechta von Wschehrd — (auch Wssehrd, tschechisch František Xaver Šlechta ze Všehrd) (* 20. Oktober 1796 in Pisek/Böhmen; † 23. März 1875 in Wien) war ein k.k. Beamter und Dichter. Schlechta besuchte 1811 13 das Konvikt in Stift Kremsmünster („Philosophische… … Deutsch Wikipedia
Sslechta ze Wssehrd — Sslechta ze Wssehrd, s. Schlechta Wschehrd … Pierer's Universal-Lexikon
Türkische Sprache und Literatur — Türkische Sprache und Literatur. Die türkische oder osmanische (türk. Osmanly) Sprache gehört zur türkisch tatarischen Abteilung der großen Uralaltaischen Sprachenfamilie (s. d. und die »Sprachenkarte« in Bd. 18). Im weitern Sinne bezeichnet man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Persische Literatur — Persische Literatur. Die Geschichte der persischen Literatur beginnt erst mit der Zeit, wo sich die neupersische Sprache zu bilden begann, d.h. mit dem Eindringen des Islams. Als die Araber das Sasanidenreich stürzten (651), war in demselben eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Джами — (Абд эр рахман Нур эд дин Ибн Ахмед, по прозвищу Джами, 1414 1492) знаменитый персидский поэт и ученый. Слава Д. была настолько громка, что персидский султан Абу Саид вызвал его к своему двору в Герат; здесь Д. остался и при следующем султане,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Турция — I Турецкая империя или Т. монархия (тур. Memâlik i Osmanije, Devlet i Alije, Osmanh vilajeti, франц. Turquie, нем. Türkei, Osmanisches Reich, англ. Turkey) так называется совокупность земель, считающихся подвластными турецкому султану или… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Шлехта-Всерд — (Оттокар Schlechta Wssehrd, 1825 1894) ориенталист; образование получил в венской восточной академии; служил (1848 60) драгоманом при австрийском посольстве в Константинополе, в 1870 74 гг. состоял генеральным консулом и дипломатическим агентом в … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Türkische Literatur — Türkische Literatur, nennt man vorzugsweise die Literatur der Osmanen, obgleich man sonst mit dem Namen Türken (s.d.) im weiteren Sinne auch die Dschagataisch sprechenden u. schreibenden Osttürken u. die Bewohner des Kiptschak versteht. Wenn auch … Pierer's Universal-Lexikon